• Audiopedia sagt DANKE an Zonta Bad Bergzabern!

    Und noch mehr Rückenwind aus "unserer" Heimatregion! Diesmal sagen wir ganz herzlich DANKE an den Zonta Club Bad Bergzabern, der unsere Audiopedia heute mit der super großzügigen Spende von 3.000,- Euro unterstützt hat! 

  • Audiopedia in suewpress.de

    Ursprünglich sollte es ja nur eine kurze Vorankündigung unseres Auftritts in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" werden ... aber dann kam dieser schöne und ausführliche Artikel über unsere Audiopedia dabei heraus. Ein herzliches DANKE hierfür an das Online-Nachrichtenportal suewpress.de! (Und den Link zum Artikel gibt es weiter unten natürlich im Blog!)

  • Neuer Job für Ihre alte SD-Karte: Frauenförderung in Afrika!

    Wenn Sie in den vergangenen Jahren schon ein paarmal Ihr Smartphone gewechselt haben, liegen bei Ihnen zuhause wahrscheinlich mittlerweile ein paar Micro-SD-Karten nutzlos herum. So klein die Dinger auch sind, so groß ist der positive Effekt, den Sie damit für Frauen in Afrika erzielen können, die weder schreiben noch lesen können!

  • KI für die letzte Meile: Audiopedias Vision für gemeindeorientierten Wandel

    Wir bei Audiopedia glauben an eine Zukunft, in der künstliche Intelligenz (KI) nicht nur Fortschritt für einige wenige, sondern ein Gewinn für alle Menschen bedeuten kann und sollte. Unser großes Ziel: Wir wollen, dass KI auch und gerade auf der so genannten "letzten Meile" zum Motor positiver Veränderung wird. 

  • Mehr Bürgerbeteiligung in Pakistan dank Audiopedia

    Heute wollen wir Ihnen an dieser Stelle mal die Audiopedia-App, eine Schlüsselkomponente unserer Zusammenarbeit mit dem FATA-Entwicklungsprogramm der GIZ, ein wenig genauer vorstellen. Die Initiative läuft bereits seit einiger Zeit; ihre Hauptziele sind die Verbesserung der lokalen Regierungsführung und die Förderung der Bürgerbeteiligung in den Merged Areas von Pakistan. Besonders spannend an diesem Projekt sind zwei Aspekte: Es ist die erste Zusammenarbeit von Audiopedia mit einer staatlichen Organisation, genauer gesagt mit der Regierung von Khyber Pakhtunkhwa. Und es ist ein Musterbeispiel für unseren Ansatz, digitale öffentliche Infrastruktur zur Stärkung marginalisierter Gemeinschaften zu nutzen.

  • Audiopedia in der RHEINPFALZ am Sonntag

    Ein herzliches DANKE an die RHEINPFALZ für den tollen Artikel "Audiopedia: Der weltweite Wissens-Turbo aus der Pfalz" über uns in der Sonntagsausgabe vom 4./5. November 2023! 

    Alle, die den ausführlichen Bericht bisher noch nicht gelesen haben, das aber gerne noch nachholen möchten, finden den Artikel auch online. Den Link dazu gibt es hier in unserem Blog. 

  • Sparkassenstiftung Südpfalz spendet erneut an Audiopedia

    Ein herzliches Dankeschön geht heute an die Sparkassenstiftung Südpfalz, die uns auch dieses Jahr wieder so großzügig mit 500,- € unterstützt hat! 

    Und ein weiteres Dankeschön an unseren Landrat, Herrn Dietmar Seefeldt, der sich immer für uns und unser Projekt stark macht. 

    Es ist einfach toll, auch hier aus unserer schönen Region so viel Zuspruch und Rückenwind zu spüren! 

  • Audiopedia von der SDG Digital Acceleration Agenda der UN als wegweisende Lösung für SDG5 anerkannt

    Großartige Neuigkeiten: Audiopedia wurde von der SDG Digital Acceleration Agenda der Vereinten Nationen als bahnbrechende Lösung im Streben nach Geschlechtergerechtigkeit, dem nachhaltigen Entwicklungsziel 5 (SDG5) anerkannt! Ein wirklich aufregender Meilenstein für uns! Diese Auszeichnung bestätigt - sozusagen auf höchster Ebene - die revolutionäre Veränderungswirkung unserer Arbeit. Und unterstreicht ein weiteres Mal die Bedeutung digitaler Lösungen für schnellere Fortschritte bei der Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) weltweit.

  • Audiopedia im Scheinwerferlicht des SDG Digital Day bei den Vereinten Nationen

    Es ist Halbzeit hinsichtlich der Agenda 2030, der sich die Welt im Jahr 2015 verpflichtet hat, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu erreichen. Die Bedeutung dieser kollektiven Vision ist wohl mittlerweile auch allen klar geworden - Stichwort Klimawandel. Und dennoch ist Stand heute immer noch nur ein Bruchteil dieser Ziele auf dem richtigen Weg. Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) und das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) haben angesichts der Dringlichkeit der Lage erkannt, welch wichtige Rolle die digitale Transformation in diesem für die ganze Menschheit entscheidenden Prozess spielen kann. Deshalb soll mit dem SDG Digital-Tag am 17. September in New York nun ein neues Bewusstsein für die Ziele geschaffen werden. 

  • Digitales Audio zur indigenen Gesundheitserziehung: Ein Einblick in den CARPHA-Audiopedia- Workshop in Belize

    Letzte Woche haben wir einen weiteren wichtigen Meilenstein auf unserem Weg zu leichter zugänglichem Gesundheitswissen erreicht. Auf Einladung der Caribbean Public Health Agency (CARPHA) durften wir einen sehr dynamischen Workshop in Belize leiten. In dessen Rahmen kamen die unterschiedlichsten Akteure aus der Gesellschaft zusammen, und zwar vor allem solche mit direktem Einfluss auf indigene Gemeinschaften. Deshalb gehörten zu den TeilnehmerInnen unter anderem VertreterInnen von indigenen Organisationen, MitarbeiterInnen indigener Radiosender und Delegierte aus dem belizischen Gesundheitsministerium.