Aus der Schublade nach Afrika: Wie Ihre alte SD-Karte jetzt doppelt Gutes tut (und warum die SD Association 25.000 US-Dollar drauflegt)

25 Jahre SD-Karte! Seit ihrem Verkaufsstart im Jahr 2000 wurden weltweit über 12 Milliarden SD- und microSD-Karten verkauft. Doch geschätzte 7,2 Milliarden davon dümpeln heute ungenutzt in Schubladen. Genau diese „schlafenden“ Speichermedien wollen wir zum Leben erwecken: Als mobile Audio-Wissensbibliotheken, die Frauen in ländlichen Regionen Afrikas Zugang zu Gesundheits-, Klima- und Einkommens­informationen eröffnen.

Der bevorstehende World Environment Day am 5. Juni liefert hierfür zwar einen perfekten Aufhänger, doch Ihre Karte ist uns natürlich das ganze Jahr über willkommen!

Zusätzlich unterstützt die internationale SD Association (SDA) zum 25-jährigen Karten-Jubiläum unsere SD4Africa-Initiative mit einer Spende von 25 000 US-Dollar. Damit können wir bei noch mehr gebrauchten Karten die vorhandenen Daten löschen, die Karten mit Audiopedia-Hörinhalten neu bespielen und sie in die Hände von Frauengruppen vor Ort geben.

  • Aus der Schublade nach Afrika: Wie Ihre alte SD-Karte jetzt doppelt Gutes tut (und warum die SD Association 25.000 US-Dollar drauflegt)

    25 Jahre SD-Karte! Seit ihrem Verkaufsstart im Jahr 2000 wurden weltweit über 12 Milliarden SD- und microSD-Karten verkauft. Doch geschätzte 7,2 Milliarden davon dümpeln heute ungenutzt in Schubladen. Genau diese „schlafenden“ Speichermedien wollen wir zum Leben erwecken: Als mobile Audio-Wissensbibliotheken, die Frauen in ländlichen Regionen Afrikas Zugang zu Gesundheits-, Klima- und Einkommens­informationen eröffnen.

    Der bevorstehende World Environment Day am 5. Juni liefert hierfür zwar einen perfekten Aufhänger, doch Ihre Karte ist uns natürlich das ganze Jahr über willkommen!

    Zusätzlich unterstützt die internationale SD Association (SDA) zum 25-jährigen Karten-Jubiläum unsere SD4Africa-Initiative mit einer Spende von 25 000 US-Dollar. Damit können wir bei noch mehr gebrauchten Karten die vorhandenen Daten löschen, die Karten mit Audiopedia-Hörinhalten neu bespielen und sie in die Hände von Frauengruppen vor Ort geben.

  • Neuer Job für Ihre alte SD-Karte: Frauenförderung in Afrika!

    Wenn Sie in den vergangenen Jahren schon ein paarmal Ihr Smartphone gewechselt haben, liegen bei Ihnen zuhause wahrscheinlich mittlerweile ein paar Micro-SD-Karten nutzlos herum. So klein die Dinger auch sind, so groß ist der positive Effekt, den Sie damit für Frauen in Afrika erzielen können, die weder schreiben noch lesen können!

  • Ella.fm: Eine Stimme für Millionen - Audiopedia startet Hörmagazin für Frauen in Lateinamerika

    Wissen ist Macht. Mit dieser unserer Überzeugung haben wir bei Audiopedia gerade ein weiteres, ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: Ella.fm, das erste mehrsprachige Hörmagazin, das gezielt Frauen in Lateinamerika erreicht.

    In einer Region, in der Millionen Frauen aufgrund von Armut, Analphabetismus oder mangelnder digitaler Infrastruktur keinen Zugang zu lebenswichtigem Wissen haben, setzt Ella.fm ein kraftvolles Zeichen: Wissen soll und darf nicht elitär sein - es gehört allen.

  • Audiopedia.io: Corporate Social Responsibility mit messbarer Wirkung

    Bei der Audiopedia Foundation glauben wir seit jeher an die Macht des hörbaren Wissens. In über zehn Jahren haben wir Millionen von Frauen mit unserem lebensverändernden Wissen erreicht. In ihrer Muttersprache und - dank digitalem Audio - auf eine Weise, die weder Lesefähigkeit noch Internetzugang voraussetzt.

    Aber eine große Frage war bisher offen: Wie können Unternehmen zu dieser Bewegung beitragen? Die haben wir jetzt endlich beantwortet!

  • Gezieltes Wissen, große Wirkung: Audiopedia-Narrowcasting

    Stellen Sie sich vor, Sie leben in einem kleinen Dorf in Nigeria. Ihre Tochter hat seit Tagen hohes Fieber, aber das nächste Krankenhaus ist weit entfernt. Der einzige Gesundheitshelfer in Ihrer Gemeinde ist gerade nicht erreichbar. Sie wissen nicht, was Sie tun sollen.

  • Einfach nur Internet reicht nicht - Warum maßgeschneiderte Inhalte der Schlüssel zur digitalen Stärkung von Frauen sind

    Die digitale Revolution hat unsere Welt verändert. Informationen sind heute nur einen Klick entfernt – zumindest für viele von uns. Doch was ist mit den Millionen Frauen weltweit, die keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu Bildung haben? Für sie bedeutet die digitale Welt oft nicht Freiheit, sondern Frustration: Selbst wenn sie ein Smartphone besitzen, fehlt es an Inhalten, die in ihrer Sprache, in verständlicher Form und mit direktem Bezug zu ihrem Leben verfügbar sind.

  • Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – Wie Audiopedia mit der Postcode Lotterie klimaresiliente Landwirtschaft fördert

    Gute Nachrichten für unsere Audiopedia-Community! Dank der großartigen Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie können wir ein weiteres wichtiges Projekt auf den Weg bringen: klimaresiliente Landwirtschaft für Frauen in Subsahara-Afrika.

  • Audiopedia Foundation und Pro Mujer bündeln Kräfte, um Tausenden indigener Frauen Hörwissen zu bringen

    Audiopedia Foundation und Pro Mujer tun sich zusammen, um Barrieren einzureißen: Wir wollen den Zugang zu Wissen für Tausende von Frauen in Lateinamerika verbessern und die Gleichstellung der Geschlechter vorantreiben.
    Dank unserer Zusammenarbeit können indigene Frauen in ländlichen Regionen Lateinamerikas bald auf wichtige Informationen zu Kleinunternehmertum, Geschäftsführung und persönlicher Entwicklung zugreifen. Und das Beste daran ist, dass sie nicht einmal über einen Internetzugang verfügen oder lesen und schreiben können müssen.

  • Indien: Unsere neue Audiopedia Bharat-Initiative nimmt Fahrt auf

    Der ländliche Kern Indiens, in dem rund 900 Millionen Menschen leben, ist ein lebendiges Mosaik von Kulturen und Gemeinschaften. Er steht aber auch vor großen Herausforderungen beim Zugang zu grundlegenden Informationen und Ressourcen. Am stärksten davon betroffen sind Frauen - eigentlich unersetzliche Akteure positiven Wandels. Doch leider fehlt ihnen oft wichtiges Wissen, um sachkundige Entscheidungen über ihre Gesundheit, ihre Rechte und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit zu treffen.

  • Ein neues Kapitel für Audiopedia in Lateinamerika: LATAM geht an den Start!

    Wir freuen uns riesig, den Start von Audiopedia LATAM bekannt geben zu können! Unsere neue Plattform für Lateinamerika ist ein weiterer wichtiger Meilenstein unserer Mission, benachteiligte Frauen zu stärken, insbesondere solche aus indigenen Gemeinschaften. Mit dem Start dieser Initiative reagieren wir auf den dringenden Bedarf an zugänglichen, kulturell relevanten Informationen in ganz Lateinamerika und nutzen die Kraft der Technologie, um Wissenslücken für diejenigen zu schließen, die es am dringendsten benötigen.