Audiopedia reißt Barrieren ein: Hörbare Informationen für sehbehinderte Menschen in Entwicklungsländern
Neben der ganz allgemeinen Beeinträchtigung ihre alltäglichen Lebensqualität, stellt eine Sehbehinderung für Menschen in Entwicklungsländern auch ein fast unüberwindliches Hindernis für den Zugang zu Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten dar. Eine der Hauptursachen für Sehbehinderungen in diesen Gebieten liegt im mangelnden Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung und Ernährung: Regelmäßige Augenuntersuchungen oder kompetente Behandlung von häufigen Augenkrankheiten wie Katarakt und Glaukom bleiben für weite Teile der Bevölkerung unerreichbarer Luxus. Hinzu kommt häufig eine schlechte Ernährung, die zu einem Vitamin-A-Mangel führt - eine der Hauptursachen für Erblindung in diesen Regionen der Welt.