Einfach nur Internet reicht nicht - Warum maßgeschneiderte Inhalte der Schlüssel zur digitalen Stärkung von Frauen sind

Die digitale Revolution hat unsere Welt verändert. Informationen sind heute nur einen Klick entfernt – zumindest für viele von uns. Doch was ist mit den Millionen Frauen weltweit, die keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu Bildung haben? Für sie bedeutet die digitale Welt oft nicht Freiheit, sondern Frustration: Selbst wenn sie ein Smartphone besitzen, fehlt es an Inhalten, die in ihrer Sprache, in verständlicher Form und mit direktem Bezug zu ihrem Leben verfügbar sind.

  • Einfach nur Internet reicht nicht - Warum maßgeschneiderte Inhalte der Schlüssel zur digitalen Stärkung von Frauen sind

    Die digitale Revolution hat unsere Welt verändert. Informationen sind heute nur einen Klick entfernt – zumindest für viele von uns. Doch was ist mit den Millionen Frauen weltweit, die keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu Bildung haben? Für sie bedeutet die digitale Welt oft nicht Freiheit, sondern Frustration: Selbst wenn sie ein Smartphone besitzen, fehlt es an Inhalten, die in ihrer Sprache, in verständlicher Form und mit direktem Bezug zu ihrem Leben verfügbar sind.

  • Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – Wie Audiopedia mit der Postcode Lotterie klimaresiliente Landwirtschaft fördert

    Gute Nachrichten für unsere Audiopedia-Community! Dank der großartigen Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie können wir ein weiteres wichtiges Projekt auf den Weg bringen: klimaresiliente Landwirtschaft für Frauen in Subsahara-Afrika.

  • Audiopedia Foundation und Pro Mujer bündeln Kräfte, um Tausenden indigener Frauen Hörwissen zu bringen

    Audiopedia Foundation und Pro Mujer tun sich zusammen, um Barrieren einzureißen: Wir wollen den Zugang zu Wissen für Tausende von Frauen in Lateinamerika verbessern und die Gleichstellung der Geschlechter vorantreiben.
    Dank unserer Zusammenarbeit können indigene Frauen in ländlichen Regionen Lateinamerikas bald auf wichtige Informationen zu Kleinunternehmertum, Geschäftsführung und persönlicher Entwicklung zugreifen. Und das Beste daran ist, dass sie nicht einmal über einen Internetzugang verfügen oder lesen und schreiben können müssen.

  • Indien: Unsere neue Audiopedia Bharat-Initiative nimmt Fahrt auf

    Der ländliche Kern Indiens, in dem rund 900 Millionen Menschen leben, ist ein lebendiges Mosaik von Kulturen und Gemeinschaften. Er steht aber auch vor großen Herausforderungen beim Zugang zu grundlegenden Informationen und Ressourcen. Am stärksten davon betroffen sind Frauen - eigentlich unersetzliche Akteure positiven Wandels. Doch leider fehlt ihnen oft wichtiges Wissen, um sachkundige Entscheidungen über ihre Gesundheit, ihre Rechte und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit zu treffen.

  • Ein neues Kapitel für Audiopedia in Lateinamerika: LATAM geht an den Start!

    Wir freuen uns riesig, den Start von Audiopedia LATAM bekannt geben zu können! Unsere neue Plattform für Lateinamerika ist ein weiterer wichtiger Meilenstein unserer Mission, benachteiligte Frauen zu stärken, insbesondere solche aus indigenen Gemeinschaften. Mit dem Start dieser Initiative reagieren wir auf den dringenden Bedarf an zugänglichen, kulturell relevanten Informationen in ganz Lateinamerika und nutzen die Kraft der Technologie, um Wissenslücken für diejenigen zu schließen, die es am dringendsten benötigen. 

  • Viel mehr als ein Geschenk: Mit einer Audiopedia-Patenschaft Leben verändern

    Sie sind auf der Suche nach einem Geschenk für einen wichtigen Menschen in Ihrem Leben? Am liebsten ein sinnvolles, nachhaltiges und ungewöhnliches Geschenk? Verschenken Sie eine Audiopedia-Patenschaft - zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach so! Damit machen Sie nicht nur Ihren Liebsten eine Freude, sondern tun auch noch viel Gutes. Denn Sie verschenken damit gleichzeitig Wissen, Selbstvertrauen und die Chance auf eine bessere Zukunft an benachteiligte Frauen auf der ganzen Welt. Ein Geschenk, das Leben verändert.

  • Dengue-Fieber: Eine klimabedingte Epidemie wütet in Lateinamerika

    Gleichzeitig mit den warmen Winden, die in diesem Jahr über Lateinamerika fegten, begann sich noch eine andere stille, aber unerbittliche Kraft zu regen: die Aedes-aegypti-Mücke. Dieses kleine, aber tödliche Insekt, das früher weitgehend auf die Tropen beschränkt war, verbreitet das Dengue-Fieber nun weit über seine bisherigen Gebiete hinaus und profitiert dabei von einer durch den Klimawandel veränderten Welt. Im Jahr 2024 kämpft Lateinamerika mit dem schwersten Dengue-Ausbruch aller Zeiten. Er betrifft Millionen Menschen und bringt die Gesundheitssysteme an ihre Grenzen. Auch wir bei der Audiopedia Foundation registrieren derzeit einen rasanten Anstieg der Anfragen nach Informationen über Dengue-Fieber aus Gemeinden in der gesamten Region. Was steckt hinter diesem beispiellosen Ausbruch? Schauen wir uns die Faktoren an, die zu dieser Krise geführt haben.

  • Audiopedia jetzt auch Teil des Netzwerks der RPTU Kaiserslautern-Landau

    Wir freuen uns sehr, dass uns die RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau in ihr Netzwerk aufgenommen hat und uns jetzt auch auf ihrer entsprechenden Website vorstellt! 

    Ganz im Sinne unseres Slogans "Frauenpower. Aus der Pfalz. Für die Welt."

  • Mit QR-Codes gegen Mpox - Unsere neue Audiopedia-Kampagne ist am Start!

    Wahrscheinlich sind auch Sie, liebe/r LeserIn kürzlich in den Nachrichten irgendwo schon mal über den Begriff Mpox gestolpert. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat wegen einer neuen Variante dieser Viruskrankheit in Afrika die höchste Alarmstufe ausgerufen. Einen ersten Krankheitsfall in Europa hat vor einigen Tagen Schweden gemeldet. Mpox, früher bekannt unter dem Namen "Affenpocken" (weil das Virus 1958 erstmals bei Affen nachgewiesen wurde), stellt in vielen Teilen der Welt, darunter auch in Ostafrika, eine große gesundheitliche Herausforderung dar. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat Audiopedia in den betroffenen Regionen erste Mpox Audiopedia Access Points eingerichtet. Sie ermöglichen es gemeindebasierten Organisationen (CBOs), wichtige Informationen schnell und kostengünstig unter der lokalen Bevölkerung zu verbreiten.

  • Besuch von der Gleichstellungs­­beauftragten SÜW

    Diese Woche durften wir uns über einen Besuch von Isabelle Stähle, der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Südliche Weinstraße, bei uns freuen! Sie kennt unsere Audiopedia natürlich schon länger, hat sich aber nun noch einmal ausführlich über den aktuellen Stand und unsere neuesten Projekte informiert. Und gleich mal auch unsere neue Kampagne "Ein Code für starke Frauen" mit einem Foto von sich unterstützt!