Lebenswichtiges Hör-Wissen für Frauen, die nicht lesen können

Alle 6 Sekunden stirbt ein Kind noch vor seinem fünften Geburtstag. Die meisten dieser Todesfälle wären ganz leicht vermeidbar. Millionen von Leben könnten gerettet werden, indem man Frauen und Müttern einfaches Basiswissen zum Thema Gesundheit vermittelt.

Doch da gibt es ein Problem: Denn auch heute noch wird Hunderten von Millionen Frauen und Mädchen weltweit ein Recht auf Bildung ganz oder teilweise verweigert. Auch heute noch sind zwei von drei Menschen, die weder schreiben noch lesen können, weiblich. Und ohne diese für uns so selbstverständliche Fertigkeit haben sie keinerlei Zugang zu lebenswichtigem Wissen. Sie können für sie relevante Informationen nirgendwo nachschlagen. Wir haben deshalb Audiopedia geschaffen, um diesem Unrecht ein Ende zu machen.

Audiopedia ist eine kostenlose und offene Ressource für hörbares Wissen, das inhaltlich genau auf die Bedürfnisse von Frauen und Mädchen im Globalen Süden zugeschnitten ist. Sie enthält Hunderte einfacher, aber lebenswichtiger Fragen und Antworten zu Themen wie Gesundheit, Familienplanung, Erwerbsmöglichkeiten, Landwirtschaft und vielen anderen. Die Inhalte sind bereits in über 80 Sprachen weltweit verfügbar.

Mithilfe digitaler Technik wie solarbetriebenen Audioplayer, mobilen Apps und WhatsApp machen wir Audiopedia überall zugänglich. Selbst in Regionen, in denen es nicht einmal Zugang zu Elektrizität gibt. Audiopedia funktioniert dort, wo Wikipedia nicht mehr funktioniert.

Jetzt Spenden

News

Audiopedia im Scheinwerferlicht des SDG Digital Day bei den Vereinten Nationen

Es ist Halbzeit hinsichtlich der Agenda 2030, der sich die Welt im Jahr 2015 verpflichtet hat, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu erreichen. Die Bedeutung dieser kollektiven Vision ist wohl mittlerweile auch allen klar geworden - Stichwort Klimawandel. Und dennoch ist Stand heute immer noch nur ein Bruchteil dieser Ziele auf dem richtigen Weg. Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) und das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) haben angesichts der Dringlichkeit der Lage erkannt, welch wichtige Rolle die digitale Transformation in diesem für die ganze Menschheit entscheidenden Prozess spielen kann. Deshalb soll mit dem SDG Digital-Tag am 17. September in New York nun ein neues Bewusstsein für die Ziele geschaffen werden. 

Digitales Audio zur indigenen Gesundheitserziehung: Ein Einblick in den CARPHA-Audiopedia- Workshop in Belize

Letzte Woche haben wir einen weiteren wichtigen Meilenstein auf unserem Weg zu leichter zugänglichem Gesundheitswissen erreicht. Auf Einladung der Caribbean Public Health Agency (CARPHA) durften wir einen sehr dynamischen Workshop in Belize leiten. In dessen Rahmen kamen die unterschiedlichsten Akteure aus der Gesellschaft zusammen, und zwar vor allem solche mit direktem Einfluss auf indigene Gemeinschaften. Deshalb gehörten zu den TeilnehmerInnen unter anderem VertreterInnen von indigenen Organisationen, MitarbeiterInnen indigener Radiosender und Delegierte aus dem belizischen Gesundheitsministerium.

Ihre Spende an die Audiopedia Foundation

Wählen Sie einen Betrag aus