-
Spende des Content Strategy Camps an Audiopedia
Das Content Strategy Camp 2017 am Mediencampus der Hochschule Darmstadt in Dieburg hat für Audiopedia (vormals: URIDU) im Rahmen seiner diesjährigen Spendenaktion € 450 gesammelt! Ein dickes Dankeschön von uns an die Veranstalter und Teilnehmer!
-
MP3 ist nicht tot - es rettet Leben in Afrika!
(Pressemitteilung) Vor 22 Jahren revolutionierte eine deutsche Erfindung eine ganze Industrie. MP3 veränderte unsere Art, Musik zu hören - für immer. Heute scheint es, als ob seine Tage vorbei seien. Es ist weitgehend durch andere Audioformate ersetzt worden. Ist MP3 also tot? Ganz und gar nicht!
Ein gemeinnütziges Unternehmen setzt es als Teil einer innovativen Lösung ein, mit deren Hilfe Landfrauen, die weder lesen noch schreiben können, Gesundheitswissen zugänglich gemacht wird. Mit Hilfe von solarbetriebenen MP3-Playern. Und auch diesmal kommt diese Innovation aus Deutschland.
-
Audiopedia (URIDU) in der internationalen Presse
Wow! Zahlreiche internationale Medien haben unsere erste englische Pressemitteilung aufgegriffen und verbreitet. Jede Menge Nachrichtenseiten haben sie publiziert und übersetzt, so z. B. in Chinesisch, Russisch, Französisch, Italienisch, Schwedisch, Portugiesisch, Spanisch und Japanisch. Wir sind sehr dankbar dafür und beeindruckt von dem riesigen Interesse an unserem Projekt!
-
Audiopedia (URIDU) in der Zeitschrift "freundin"
In der neuen Ausgabe der Zeitschrift "freundin" findet man im Artikel "Ich hab da mal eine Idee ..." einen schönen Bericht über unsere Gründerin Felicitas Heyne.
Wir sagen herzlich DANKE!
-
Willkommen in unserem neuen Büro!
Geschafft - wir sind in unser neues Büro eingezogen! Jetzt sitzen wir in einem kleinen Ort in Deutschland: Annweiler-Gräfenhausen. Nie davon gehört? Keine Sorge, es ist auch ein wirklich kleiner Ort - etwa 580 Einwohner - im Südwesten Deutschlands. Er liegt in einem kleinen Tal, über dem die alte Burg Trifels thront. Also ja, es ist ein kleiner Ort, aber er ist geschichtsträchtig - und unser neues Büro ist es auch!
-
Uganda: Für die Zukunft von Ugandas Kindern
2 Millionen Kinder in Uganda sind chronisch unterernährt. 150.000 Kinder in Uganda leiden unter AIDS. Ein effektiver Weg ihnen zu helfen, besteht darin, ihren Müttern Gesundheitswissen zugänglich zu machen. Allerdings können die meisten Landfrauen in Entwicklungsländern weder lesen noch schreiben - deshalb verwenden wir solarbetriebene MP3-Player, die ihnen die Informationen vorlesen.
-
Audiopedia (URIDU) in der Zeitschrift "tina"
Unsere Gründerin Felicitas Heyne ist die "Frau der Woche" in der Frauenzeitschrift "tina"!
-
Jetzt sind wir schon 10.000 freiwillige Übersetzer!
Hurra! Wir haben die Zahl der 10.000 freiwilligen Übersetzer erreicht! Vielen Dank an alle, die sich an der Übersetzung unserer Audiopedia-Inhalte beteiligen. Bald wird die Übersetzung für Russisch und Chinesisch beendet sein - und es folgen noch viele Sprachen.
-
Audiopedia ist offizieller Partner von Free Basics by Facebook
Wir freuen uns, dass wir nun offizieller Inhaltspartner für die Free Basics-Plattform sind! Free Basics von Facebook ist eine App und mobile Website, die kostenlosen Zugriff auf grundlegende Internetdienste überall dort ermöglicht, wo ein Internetzugang für die meisten Menschen nicht oder kaum erschwinglich ist.
-
Audiopedia in der "Lust auf mehr"
Ein toller Artikel über unser Projekt in der aktuellen Zeitschrift "Lust auf mehr"!
Ihre Spende hilft uns, Gesundheitswissen an Frauen zu vermitteln, die nicht lesen können.