Wenn Sie in den vergangenen Jahren schon ein paarmal Ihr Smartphone gewechselt haben, liegen bei Ihnen zuhause wahrscheinlich mittlerweile ein paar Micro-SD-Karten nutzlos herum. Hätten Sie nicht Lust, mit genau diesen Karten ab sofort Frauen in Afrika zu unterstützen, die weder schreiben noch lesen können?
Wie, was, wer? Okay, das müssen wir wohl noch mal kurz erklären: Unsere Audiopedia unterstützt Analphabetinnen in ländlichen Regionen Afrikas (und anderswo) mit Audio-Inhalten zu vielen wichtigen Themen wie Gesundheit, Familienplanung und Einkommensgenerierung. Über 10.000 Freiwillige helfen uns, all diese Inhalte in über 100 Sprachen zu übersetzen, bevor wir sie dann jeweils von einer Muttersprachlerin im Hörformat aufnehmen lassen.
Feature Phones (das sind die alten Handys mit Tastatur, ohne Touch Screen, die auch wir vor den Smartphones genutzt haben) sind im subsaharischen Afrika immer noch allgegenwärtig. Besitzt eine Frau dort selbst ein Telefon, handelt es sich in den meisten Fällen um genau so ein Feature Phone. Und deshalb ist es eine gute Idee, diese Geräte mit hörbarem Wissen auszustatten.
Foto: Eine Mitarbeiterin unserer Partnerorganisation GLRA Nigeria installiert Audiopedia mithilfe einer SD-Karte auf einem Feature Phone
In Zusammenarbeit mit lokalen Nichtregierungsorganisationen und CBOs (Community-based Organizations) verteilen wir deshalb SD-Karten, auf denen unsere Audiopedia-Inhalte gespeichert sind, an Frauen in ruralen Gebieten. Und so eine SD-Karte könnte aus genau derjenigen werden, die momentan irgendwo in Ihrer Schublade herumliegt und Staub ansetzt.
So funktioniert's:
- Jede Micro-SD-Karte mit einer Mindestkapazität von 128 MB ist geeignet. (Ja, richtig gelesen! MB, nicht GB! Es passt also fast jede Karte.)
- Überprüfen Sie die Karte auf Dateien, die Sie möglicherweise behalten möchten, und erstellen Sie eine Sicherungskopie davon.
- Löschen Sie alle Inhalte von Ihrer Micro-SD-Karte (dieser Schritt ist optional, denn eventuell verbliebene Inhalte werden ohnehin von uns überschrieben).
- Schicken Sie die Karte in einem frankierten Umschlag an die folgende Adresse:
Audiopedia Foundation gGmbH
Hahnenbachstraße 21
76855 Annweiler am Trifels
- Möchten Sie unseren halbjährlichen Newsletter (per Mail oder Post) bekommen? Dann legen Sie einfach zusätzlich einen Zettel mit Ihrer Adresse und/oder eMail bei.
- Fertig! Um alles Weitere kümmern wir uns.
Doch keine SD-Karte mehr in der Schublade? Macht nichts! Auch mit einer Spende können Sie helfen!
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie es uns, passende Mikro-SD-Karten zu kaufen und sie im subsaharischen Afrika zu verteilen.
Sie wollen mehr tun? Dann basteln Sie doch eine SD4Africa-Sammelbox!
Hier noch eine Idee: Sammeln Sie in Ihrem Büro, Ihrer Schule oder Ihrem Geschäft alte SD-Karten! Zum Beispiel, indem Sie die nachfolgende Vorlage ausdrucken und auf einen Karton kleben. Ein Kinderspiel!
Wenn Sie ein Bild Ihrer SD4Africa-Box in Ihren bevorzugten sozialen Netzwerken posten und den Hashtag #SD4Africa dafür verwenden, teilen wir das übrigens auch sehr gerne auf unseren Kanälen!