Seiten mit dem Tag „Medienpräsenz“
-
Audiopedia auf der Website des BMZ!
Wir freuen uns sehr darüber, dass das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unsere Audiopedia jetzt auch als Beispiel für ein gelungenes Digitalprojekt auf seiner Website listet!
Geschrieben von Felicitas Heyne
Juni 10, 2024 -
Audiopedia im SWR-Fernsehen und -Radio!
Ein ganz herzliches Dankeschön an den SWR, der uns am 30. November gleich dreimal Gelegenheit gab, unsere Audiopedia in seinen verschiedenen Programmen (im Fernsehen und im Radio) vorzustellen: einmal im Rahmen eines Filmbeitrags und Live-Interviews in der Sendung "Landesschau", und jeweils im Rahmen von Radiointerviews in den beiden Programmen SWR1 und SWR4.
Wer die Beiträge live nicht sehen/hören konnte, findet sie hier in unserem Blog verlinkt zum Nachschauen/-hören. Viel Spaß damit!
Geschrieben von Felicitas Heyne
Dezember 05, 2023 -
Audiopedia in suewpress.de
Ursprünglich sollte es ja nur eine kurze Vorankündigung unseres Auftritts in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" werden ... aber dann kam dieser schöne und ausführliche Artikel über unsere Audiopedia dabei heraus. Ein herzliches DANKE hierfür an das Online-Nachrichtenportal suewpress.de! (Und den Link zum Artikel gibt es weiter unten natürlich im Blog!)
Geschrieben von Felicitas Heyne
November 29, 2023 -
Audiopedia in der RHEINPFALZ am Sonntag
Ein herzliches DANKE an die RHEINPFALZ für den tollen Artikel "Audiopedia: Der weltweite Wissens-Turbo aus der Pfalz" über uns in der Sonntagsausgabe vom 4./5. November 2023!
Alle, die den ausführlichen Bericht bisher noch nicht gelesen haben, das aber gerne noch nachholen möchten, finden den Artikel auch online. Den Link dazu gibt es hier in unserem Blog.
Geschrieben von Felicitas Heyne
November 06, 2023 -
Audiopedia im Scheinwerferlicht des SDG Digital Day bei den Vereinten Nationen
Es ist Halbzeit hinsichtlich der Agenda 2030, der sich die Welt im Jahr 2015 verpflichtet hat, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu erreichen. Die Bedeutung dieser kollektiven Vision ist wohl mittlerweile auch allen klar geworden - Stichwort Klimawandel. Und dennoch ist Stand heute immer noch nur ein Bruchteil dieser Ziele auf dem richtigen Weg. Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) und das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) haben angesichts der Dringlichkeit der Lage erkannt, welch wichtige Rolle die digitale Transformation in diesem für die ganze Menschheit entscheidenden Prozess spielen kann. Deshalb soll mit dem SDG Digital-Tag am 17. September in New York nun ein neues Bewusstsein für die Ziele geschaffen werden.
Geschrieben von Felicitas Heyne
September 05, 2023 -
Audiopedia-Artikel im "Wochenblatt"
Wir freuen uns über diesen wirklich tollen Artikel im "Wochenblatt" und sagen sehr herzlich DANKE!
Zum ganzen Artikel geht es online hier.Geschrieben von Felicitas Heyne
Februar 27, 2023 -
Audiopedia im Epidemiologischen Bulletin des Robert-Koch-Instituts
Sehr gefreut hat es uns, dass sogar das Robert-Koch-Institut unsere Audiopedia im Rahmen seines neuesten Epidemiologischen Bulletins einer Erwähnung für wert befunden hat!
Geschrieben von Felicitas Heyne
Februar 22, 2022 -
Audiopedia in den Medien - "Gemeinsam gegen Corona"
„Corona können wir nur gemeinsam bekämpfen! Eine weltweite Pandemie erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe, voneinander lernen und Impfungen weltweit“, sagte die sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Kerstin Celina aus Kürnach, einleitend beim gemeinsamen öffentlichen Online-Gespräch mit Expert*innen unseres Projektpartners DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe.
Geschrieben von Felicitas Heyne
Februar 24, 2021 -
RHEINPFALZ am Sonntag berichtet über unser Indien-Projekt
Pünktlich zum Welt-Lepra-Tag am 31. Januar 2021 fand sich gestern ein sehr schöner Artikel über unser neues Indien-Projekt in der RHEINPFALZ am Sonntag!
Geschrieben von Felicitas Heyne
Februar 01, 2021 -
Unsere Audiopedia Corona-Kampagne in der RHEINPFALZ
Ein herzliches Danke an die RHEINPFALZ für den tollen Artikel heute zu unserer Corona-Initiative!
Geschrieben von Felicitas Heyne
April 01, 2020