Aus der Schublade nach Afrika: Wie Ihre alte SD-Karte jetzt doppelt Gutes tut (und warum die SD Association 25.000 US-Dollar drauflegt)

Aus der Schublade nach Afrika:  Wie Ihre alte SD-Karte jetzt doppelt Gutes tut (und warum die SD Association 25.000 US-Dollar drauflegt)

25 Jahre SD-Karte! Seit ihrem Verkaufsstart im Jahr 2000 wurden weltweit über 12 Milliarden SD- und microSD-Karten verkauft. Doch geschätzte 7,2 Milliarden davon dümpeln heute ungenutzt in Schubladen. Genau diese „schlafenden“ Speichermedien wollen wir zum Leben erwecken: Als mobile Audio-Wissensbibliotheken, die Frauen in ländlichen Regionen Afrikas Zugang zu Gesundheits-, Klima- und Einkommens­informationen eröffnen.

Der bevorstehende World Environment Day am 5. Juni liefert hierfür zwar einen perfekten Aufhänger, doch Ihre Karte ist uns natürlich das ganze Jahr über willkommen!

Zusätzlich unterstützt die internationale SD Association (SDA) zum 25-jährigen Karten-Jubiläum unsere SD4Africa-Initiative mit einer Spende von 25 000 US-Dollar. Damit können wir bei noch mehr gebrauchten Karten die vorhandenen Daten löschen, die Karten mit Audiopedia-Hörinhalten neu bespielen und sie in die Hände von Frauengruppen vor Ort geben.

Warum gerade SD-Karten?

  • Plastik sparen, Ressourcen schonen: Jede wiederverwendete Karte vermeidet Neu­produk­tion und Elektroschrott.

  • Offline-Power für Feature-Phones: In vielen Dörfern sind klassische Handys mit microSD-Slot die einzig praktikable Lösung - für alles andere fehlt die Infrastruktur.

  • Audio als Brücke über die Alphabetisierungslücke: Unsere Hör­inhalte laufen in der jeweiligen Landessprache - ganz ohne Lesekenntnisse.

Was Ihre Karte bewirkt

Eine einzige 32 GB-Karte klingt wenig, bewirkt aber viel: 

  • 2.200 Stunden Audio passen darauf - mit wichtigen Themen von Familiengesundheit bis Klimaresilienz.
  • Audio als Brücke über die Alphabetisierungslücke: Unsere Hör­inhalte laufen in der jeweiligen Landessprache - ganz ohne Lesekenntnisse.

  • Multiplikator-Effekt: Eine Karte wandert oft durch mehrere Haushalte und Gruppen.

Stellen Sie sich vor, nur ein Prozent der 7,2 Milliarden "schlafenden" Karten fände den Weg zu uns - das entspräche über 150 Millionen Tagen an angehörtem Wissen!

So einfach geht’s – heute, am 5. Juni und jederzeit danach

  1. Karte finden: Micro-SD oder SD, ab 128 MB - egal welcher Marke.

  2. (Optional) Daten sichern & löschen (wir überschreiben sonst alles restlos.)

  3. Briefumschlag beschriften & frankieren:
    Audiopedia Foundation gGmbH
    Hahnenbachstraße 21
    76855 Annweiler am Trifels

  4. Abschicken – fertig!
    Möchten Sie unseren halbjährlichen Newsletter? Legen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse bei.

Keine Karte zur Hand?

Mit einer Geldspende ermöglichen Sie den Zukauf neuer microSDs und die Auslieferung in weitere Länder. ➜ Jetzt spenden!

Wohin fließt die 25.000-Dollar-Spende der SD Card Association an uns?

  • Sichere Datenlöschung & Qualitätscheck der eintreffenden Karten

  • Vorkonfiguration mit lokalisierten Audiopedia-Inhalten

  • Transport & Schulung unserer Partner­organisationen in Afrika

  • Impact-Monitoring: Wir messen, wie Karten genutzt und geteilt werden.

Kurz: Die SDA-Spende deckt die logistische Brücke – damit jede Karte, die Sie schicken, garantiert ankommt und wirkt.

Ihr Nutzen – und der der Welt

  • Sie geben einem scheinbar wertlosen Stück Plastik ein zweites, sinnstiftendes Leben.

  • Frauen, die nicht lesen können gewinnen Wissen, mit dem sie ihre Familien gesünder, sicherer und wirtschaftlich stärker machen.

  • Der Planet profitiert von weniger Elektroschrott und einer Kreislauf­wirtschaft in Aktion.

Wecken wir gemeinsam 7,2 Milliarden Karten auf!
Machen Sie Ihre Karte zur Hero-SD!

Wir zählen auf Sie und sagen schon jetzt: Danke für jede Karte, jeden Euro und jede geteilte Idee!

 

#SD4Africa | #BeatPlasticPollution | #25YearsSDCard

Empower Your Community!

Create a free Audiopedia Access Point to deliver vital audio knowledge and spark lasting impact in your community.